Sommerlager 2017 in Gartow

Das Sommerlager haben wir Andreas Pfadfinder dieses Jahr in Gartow (Niedersachen) aufgeschlagen. Auf einer großen Wiese, direkt an einem Fluss stießen wir auf viel Trubel, große Pfützen und eine Menge Spaß. Das Sommerlager stand unter dem Motto Martin Luthers und es gab Theaterstücke, die die Geschichte Peter Pans erzählten. Die Wiese wurde uns von dem Grafen von Bernstorff zur Verfügung gestellt und lag direkt neben seinem Schloss und dem Schlossgarten. Der Graf und seine Familie schauten immer wieder auf dem Lager vorbei und verbrachten Zeit mit uns.

Die Ersten reisten schon am Donnerstag an um schon einmal ein paar Zelte und besonders die Küche aufzubauen, Wasserleitungen für die Sanitäranlagen zu verlegen und Strom bereit zu stellen. Wir unterstützten den Grafen bei seiner Ernte, in dem wir auf einem Karottenfeld Unkraut zupften. Und dann kamen auch schon am Montag die Kinder dazu, die Stimmung war gut und alle freuten sich, dass sich das Lager mit leben füllte.

Gleich in der ersten Nacht wurde es nicht nur für die Kinder interessant, sonder auch die Großen erlebten neue Dinge. Es regnete so doll, dass alle nasse Füße bekamen und der ein oder andere mit seiner Isomatte vor dem wegschwimmen gerettet werden musste. Da der Platz auch am nächsten Morgen noch unter Wasser stand, zogen wir 2 Nächte mit ca. 250 Leuten in eine nahegelegene Turnhalle um. Die anderen blieben auf dem Platz, die Zelte wurden auf eine trockene Wiese umgestellt und die Kleidung, die nass geworden war wurde getrocknet. Von der Turnhalle aus erkundeten die Kinder in Kleingruppen Gartow und es wurde der halbe Tag auf einem schönen Spielplatz am See verbracht.

Das Wetter wurde mit der Zeit auch wieder besser und so konnten wir zurück auf den Platz. Dort wurden fleißig AGs wie Kanu fahren, Klettern, Knoten, Schmieden etc. angeboten. Es gab eine Lagerolympiade zum Thema Martin Luther, Baden im See, Bieber anschauen, Gottesdienst wurde gefeiert und die Größeren durften im Schloss des Grafen eine Führung machen.

Durch den Regen, wurden die Sippentouren um einen Tag verkürzt und von uns machten sich vier große Mädels auf eine zweitägige Wanderung entlang der Elbe auf.

Im Großen und Ganzen war das Sommerlager ein bisschen turbulenter als die letzten Jahre, aber wir hatten doch den größten Teil gutes Wetter, viel Spaß und haben eine Menge neuer Erfahrungen gesammelt. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Sommer und sind gespannt wo es und dann hin verschlägt.