Flohmarkt
Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,
Morgen (16.12.22) findet unsere alljährliche Pfadi-Weihnacht mit Jahresabschluss statt.
Wir treffen uns wie gewohnt um 16:00 zur Gruppenstunde.
Bitte zieht euch warm und wettergerecht an, denn wir werden die Gruppenstunde
draußen verbringen. Und wer heute mal aus dem Fenster geguckt hat wird sehen,
dass es ziemlich weiß geworden ist.
Die Gruppenstunde wird verlängert! Ab 18h seit ihr Eltern, Großeltern, Freunde
und Interessierte eingeladen zum Gottesdienst mit Jahres Rückblick und Ausblick
auf Jahr 2023. Außerdem werden noch ein paar Halstücher verliehen.
Wir verteilen zudem aus der Friedenslicht!
Aus bringt gerne eine Laterne mit dann könnt ihr es mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Andreaspfadfinder
Herbstlager
Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,
Wir möchten nach dem großartigen Sommerlager die Gelegenheit
nutzen und noch einmal ein Lager in unserer Nähe veranstalten.
Gemeinsam mit unseren guten Freunden aus Jevenstedt und Schacht-Audorf
werden wir dazu nach Grube auf einen Platz anderer Pfadfinder
reisen.
Am Abend werden wir dann bei Lagerfeuer und Musik die gemeinsame
Zeit mit einem warmen Tschai genießen.
Hier gibt es einen
bebilderten Bericht vom Herbstlager.
SOMMERLAGER 2022 Wülmersen
Liebe Pfadfinder, es ist keine Anmeldung mehr für das Sola 22 möglich. In den folgenden Tagen werden wir den Rüstbrief an euch weitergeben. Bei Fragen wendet euch gerne an uns.
ELTERNABEND im MAI 22
Wir haben im Mai ein kleinen Elternabend gemacht, indem wir euch ein paar
Infos über Pfadfindermaterial. Gruppenstrukturen und Infos zum SOLA 22
gegeben haben. Falls ihr nicht dabei sein konntet ist das gar nicht
schlimm. Wir haben den Elternabend protokolliert. Natürlich auch so noch
einmal interessant zum Nachlesen.
Protokoll des Elternabends
Kostüme für das Sommerlager
Rüstbrief
Pfadi-Weihnacht 2021
Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,
am 17.12.2021 wollen wir zum Jahresabschluss unsere Pfadi-Weihnacht feiern!
Um 16:00h startet wie gewohnt für alle Pfadfinder die reguläre, aber verlängerte Gruppenstunde. Bitte denkt an warme, wettergerechte Kleidung! Wir werden die Gruppenstunde draußen verbringen.
Ab 18:30h seid ihr Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde eingeladen! Wir werden zusammen einen kleinen Gottesdienst feiern. Zusammen wollen wir einen Rückblick auf das Pfadfinder-Jahr 2021 werfen, einen Ausblick auf 2022 halten, Halstücher verleihen…und noch einiges mehr.
Damit wir in einer entspannten Atmosphäre zusammensitzen können, wird der Gottesdienst unter 3G Bedingungen (Geimpft, Genesen, Getestet) stattfinden. (Änderung vorbeihalten, wenn sich die Richtlinien ändern sollten)
Wie jedes Jahr holen wir, die Andreas-Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinde. Ihr habt an dem Tag die Möglichkeit das Licht mit nach Hause zunehmen. Bringt dazu eine kleine Laterne oder ein Glas mit einer Kerze mit.
Wir freuen uns auf diesen schönen Nachmittag mit euch 😊
Eure Andreaspfadfinder
Lila&Kim
Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,
da die Corona-Pandemie uns noch fest im Griff hat, möchten wir auf folgendes aufmerksam
machen.
Seit dem 23.08.21 gilt die 3-G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet).
Dies tritt auch bei uns in Kraft, sofern wir im Innenbereich Gruppenstunden machen. Da wir
den Herbst schon vor der Tür stehen haben, wird dies bald regelmäßig stattfinden.
Für die Gruppenstunden brauchen wir entweder eine Impf-Bescheinigung eure/r Kind/er (ab
14 Tage nach der zweiten Impfung), einen Nachweis über eine genese Corona-Infektion
bzw. jeden Freitag einen negativen Schnelltest (nicht alter als 24h) oder PCR Test (nicht älter
als 48h).
Da die Kinder regelmäßig 2× die Woche in der Schule getestet werden, reicht hier eine
Dauer-Bescheinigung, die wohl von der Schule ausgestellt werden kann:
„Minderjährige Schüler*innen müssen anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen,
dass sie zweimal pro Woche getestet werden. Schulen stellen die Bescheinigung einmalig aus
(gegebenenfalls gibt es eine Begrenzung des Zeitraums z.B. bei Berufsschulen), in der
Jugendarbeit müssen sie also auch nur einmalig überprüft werden. Wenn Schulen
Bescheinigungen nur für tagesaktuelle Testungen in der Schule ausfüllen, können sie nur für
24 Stunden verwendet werden und müssen erneut überprüft werden. Der Regelfall sollte aber
die Ausstellung einer dauerhaften Bescheinigung sein, s. Schreiben des Bildungsministeriums
an die Schulen, dazu soll es auch noch eine konkrete Anweisung an die Schulen geben.“
Quelle: Regelungen für die Jugendarbeit - Landesjugendring Schleswig-Holstein (ljrsh.de)
Des Weiteren möchten wir nochmal auf die wöchentliche Anmeldung zur Gruppenstunden
hinweisen: bis mittwochs 18h! Ihr könnt euer/e Kind/er auch gerne für einen Monat oder
mehrere Gruppenstunden auf einmal anmelden. anmeldung@andreaspfadfinder.de
Wir bitten euch diese Bescheinigung ab dem 03.09.21 selbstständig vorzulegen.
Wir wissen, dass dies viel Aufwand ist! Für uns ist dies auch alles sehr viel Arbeit, deshalb
sich wir da auch auf eure Mithilfe angewiesen. Da dies die Auflagen sind, unter denen wir
weiterhin Gruppenstunden durchführen können, wollen wir diese bestmöglich umsetzen um
das Jahr auch mit Gruppenstunden abschließen zu können!
Bei Fragen wendet euch gerne an uns!
Eure Andreaspfadfinder
Lila & Kim
Jeder packt mit an
Am Freitag haben wir für unser Sommerlager in Dänemark gepackt
Alles haben geholfen, es wurden Kisten getragen, Zelte vom Dachboden geholt oder
es wurde motiviert
Am nächsten Wochenende geht es für einen kleinen Teil der Andreaspfadfinder nach
Dänemark. Mit unser altenbekannten Fahrtengemeinschaft werden wir in der Nähe
von Kolding unsere Zelte aufschlagen.
Wir werden davon berichten!
Das Sommerlager ist noch nicht gestartet, da planen wir schon das nächste.
Wir wollen kurz vor Ende der Sommerferien noch ein gemeinsames
Übernachtungswochenende veranstalten.
Dazu könnt ihr euch das Wochenende vom 23.07.21 bis 25.07.21 freihalten.
Es dürfen alles Andreaspfadfinder teilnehmen.
Weitere Informationen folgen.
Eure Andreaspfadfinder-Mitarbeiter
Hochbeet
Vor Zwei Wochen haben wir während der Gruppenstunde ein Hochbeet für unsren
Garten gebaut.
Dort wurden Kräuter und Erdbeer Pflanzen eingesetzt.
Wir hoffen darauf, dass wir die auch bald ernten können.
Normalerweise wäre gestern unsere letzte Gruppenstunde vor den Ferien gewesen ist.
Da dieses Jahr alles ein bisschen anderes ist werden wir nächste Freitag am
18.06.21 noch einmal zu Gruppenstunde haben.
Dann geht es in die Sommerferien mit dem SoLa und der Übernachtung.
Meldet euch bitte, wie gewohnt, über die Email Adresse
anmeldung@andreaspfadfinder.de
an.
Wie es nach den Ferien weiter geht können wir noch nicht sagen.
Wir halten euch aber auf den laufenden.
Eure Andreaspfadfinder
Die Anmeldung für's Sommerlager ist jetzt online:
Anmeldung Sommerlager 2021
Anmeldeschluß ist am 11.6.2021
Elternbrief 9. Mai 2021
Liebe Pfadis, liebe Eltern,
die ersten Gruppenstunden nach der langen Pause waren super erfolgreich. Alle haben sich an die
Regeln gehalten und wir hatten viel Spaß! 🙂 Vielen Dank für das positive Feedback, welches wir von
euch erhalten haben!
Nächste Woche Freitag, den 14.05.21, am Himmelfahrtswochenende findet auf Grund des
Brückentages keine Gruppenstunde statt. Wir sehen uns dann am 21.05.21 wieder!
Zur Anmeldung:
Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass die Anmeldung bitte bis mittwochs 18:30 unter der E-Mail-Adresse
anmeldung@andreaspfadfinder.de
erfolgt.
Ihr könnt eure Kinder natürlich auch schon vorher anmelden!
Anmeldungen die nach Mittwoch 18:30Uhr erfolgen, können leider nicht mehr berücksichtigt
werden! Wir brauchen die Zeit, um die Gruppengröße und die Mitarbeiter zu organisieren. Zurzeit ist
eine Gruppengröße von 10 Kindern und 2 Mitarbeitern erlaubt. Bei zu hohen Anmeldezahlen und zu
wenig verfügbaren Mitarbeiter müssen wir euch ggf. absagen. Deshalb ist eine frühe und rechtzeitig
Planung sehr wichtig.
Solltet ihr Krank sein, oder einen positiven Test in der Familie haben, dann informiert uns bitte, damit
wir auch damit planen können.
Und bitte denkt daran, dass sich vor und nach der Gruppenstunde keine großen Ansammlungen
bilden. Auch dort bitte auf Abstand achten.
Wir freuen uns euch am 21. Mai wieder zu sehen!
Eure Andreaspfadfinder 🙂
Elternbrief 20. April 2021
Liebe Pfadis, liebe Eltern,
Es ist soweit! Wir starten wieder mit Gruppenstunden.
Ab dem 23.04.2021 finden wieder wöchentlich um 16:00 Uhr Gruppenstunden in der Kirchengemeinde statt. Leider immer noch nicht wie gewohnt, aber davon möchten wir uns nicht abhalten lassen.
Aktuell ist es erlaubt mit bis zu 10 Kindern und 2 Mitarbeitern Kinder- und Jugendarbeit durchzuführen. Wir haben unser bisheriges Konzept noch einmal bearbeitet und bitten euch, euch wöchentlich per E-Mail anzumelden.
Wir benötigen:
- Den Namen des Kindes
- eine kurze Erklärung darüber, dass ihr mit unserem Hygienekonzept übereinstimmt.
- Beispiel: Ich melde mein Kind ____ für die Gruppenstunde am 00.00.2021 an. Mein Kind und ich haben das Hygienekonzept gelesen und werden dieses einhalten.
- Denkt an eure Maske, und evtl. eine Flasche mit Wasser.
Bitte meldet euch immer bis mittwochs 18:30 Uhr unter der E-Mail-Adresse
anmeldung@andreaspfadfinder.de an,
damit wir die Gruppengröße und die Anzahl der Mitarbeiter planen können. Solltet ihr Krank sein, oder einen positiven Test in der Familie haben, dann informiert uns bitte, damit wir auch damit planen können.
Sommerlager:
Auch wenn es momentan eher nicht so aussieht, als ob wir im Sommer ein Großlager mit 250 Leuten durchführen können, haben wir dennoch weiter geplant. Wir würden dann nach Hessen in den Landkreis Trendelburg fahren. Der Zeitraum wäre 20-30.06.2021. Start ist um 10Uhr in Gettorf. Das Sommerlager würde maximal 220€ kosten. Eine endgültige Entscheidung, ob wir an der Planung festhalten, fällen wir im Mai. Erst dann geben wir auch eine Anmeldung heraus. Der Anmeldezeitraum wird daher deutlich kürzer ausfallen als gewohnt (08.05.-28.05.21).
Eine Alternative haben wir natürlich auch! Wenn die Corona Beschränkungen ein Großlager nicht zulassen, wird es viele kleine Angebote im kleinen Kreis geben, z.B.: 2 Nächte in der Kirchengemeinde, 3-Tage Wandertouren, Kanutouren oder auch kürzere Tagesangebote während der eigentlichen Sommerlager Zeit. Dazu werden wir euch dann zu gegebener Zeit genauer informieren. Die Gruppengrößen werden an die Corona Richtlinien angepasst, so dass es für jedes Kind ein passendes Angebot im Interessengebiet geben wird.
Wir freuen uns wieder mit euch starten zu können! Bis bald !
Eure Andreaspfadfinder 🙂
Elternbrief 1. Februar 2021
Liebe Andreaspfadfinder, Liebe Eltern,
die letzten Wochen war es sehr ruhig um uns. Im Lockdown und während der Feiertage
haben wir Mitarbeiter viel an euch gedacht und Pläne geschmiedet, wie es im neuen Jahr
weitergehen kann.
Denn ganz ohne Pfadfinder geht nicht, das ist uns allen klar! „Einmal Pfadfinder, immer
Pfadfinder!“ Das ist ein Satz, der uns „Große“ Pfadfinder schon immer begleitet. Die
Pfadfinderarbeit lebt von Zelten, gemütlichen Lagerfeuerrunden und der Gemeinschaft.
Da Zelten und singen aktuell eher schwierig ist, wollen wir dennoch nicht auf die
Gemeinschaft verzichten! Daher wird es wieder Gruppenstunden geben.
Online-Gruppenstunde
Ab Februar wollen wir uns, auf der Online-Plattform Zoom, wieder regelmäßig treffen. Um an
der Gruppenstunde teil nehmen zu können, meldet euch bei Kim oder Lila, die geben euch
das Passwort!
Erste Online-Gruppenstunde Freitag, 05.02.2021 um 16:15 bis ca.17:00
Über nachfolgenden Link kommt ihr zur Gruppenstunde:
https://fh-kiel.zoom.us/
Wenn ihr Zoom als Programm nutzt, könnt ihr euch auch über die Meeting-ID anmelden. Die
Anmeldedaten sind jede Woche die gleichen. Um an der Gruppenstunde teil nehmen zu
können, meldet euch bei Kim oder Lila, die geben euch das Passwort!
Meeting-ID: 858 1760 3094
Sommerlager 2021
Ob das Sommerlager 2021 stattfinden kann, steht aktuell noch in den Sternen. Wir würden
aber genauso wenig wie ihr noch ein weiteres Jahr darauf verzichten. Daher haben wir vor
einigen Wochen mit der Planung für das Sommerlager 2021 angefangen. Ob wir es so
umsetzen können wird sich in den nächsten Monaten herausstellen, wir bitten euch, sich
noch ein bisschen zu gedulden. Hier aber schon einmal die ersten Eckdaten. Unsere
Fahrtengemeinschaft besteht vermutlich aus ca. 200 Pfadfindern.
Lagerzeitraum: 20.06.2021-30.06.2021 im Wülmersen
Für den Fall, dass wir kein Großlager veranstalten können, planen wir kleinere Alternativen
im gleichen Zeitraum, sodass es definitiv ein Freizeitprogramm im Rahmen der
Möglichkeiten im Sommer stattfinden wird.
Wir Mitarbeiter vermissen euch und hoffen, dass wir uns im grünen Hemd an den
nächsten Freitagen bei der Online Gruppenstunde wiedersehen.
Bis dahin, Gut Pfad und bleibt gesund 😊
Eure Andreaspfadfinder Mitarbeiter
!!! ACHTUNG !!!
Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die
Gruppenstunden vorerst wieder abzusagen.
Das heißt, jetzt ab Freitag, den 30.10.20 finden keine Gruppenstunde mehr statt.
Wir melden uns, sobald sich die Lage wieder entspannt.
Wir hoffen, dass wir uns in diesem Jahr noch einmal treffen können.
Bleibt alle gesund und gut Pfad
Eure Andreaspfadfinder
Corona-Brief - 3
Liebe Pfadis, liebe Eltern,
wenn das Jahr 2020 nicht alles durcheinander gewürfelt hätte, wären wir in den nächsten Tagen ins Sommerlager 2020 gestartet.
Leider ist es uns auf Grund der aktuellen Lage nicht möglich an dieser Planung festzuhalten.
Wir denken viel auch euch. Da wir das Risiko der Weiterverbreitung noch so gering wie möglich halten wollen, werden wir uns erst nach den Sommerferien
wieder in den gewohnten Gruppen treffen können. Voraussetzung dafür ist auch, dass der Schulbetrieb wieder ohne Einschränkungen läuft.
Wir halten das Risiko bei einer Mischung der Verschiedenen Schulen und Klassen noch zu hoch. Trotzdem haben wir fleißig an unserem
Hygienekonzept gearbeitet. Damit wir dann sofort starten können.
Um euch die freie Zeit dennoch ein wenig angenehmer zu gestalten, haben wir uns einige Aktionen für euch überlegt.
So wollen wir einige kontaktlose Angebote über die ganzen sechs Wochen verteilt anbieten und auch ein bis zwei Aktionen anbieten,
in denen wir uns kontaktarm treffen. Wir haben verschiedene Angebote die ihr allein, mit euren Familien und Freunden erledigen könnt.
Eure erste Aufgabe erhaltet ihr am 26.06.2020 auf unserer Homepage. Danach könnt ihr jeden Freitag zur erweiterten Gruppenstundenzeit
von 15:30 – 18:00 Uhr zu uns in die Gemeinde kommen und euch dann die nächste Aufgabe abholen. Bitte beachtet dabei die
Hygieneregeln und achtet auf den Abstand.
Es ist wichtig, dass sich niemand von euch gezwungen fühlt an diesen Aktionen teilzunehmen. Wenn ihr krank seid oder bedenken habt an den
Aktionen teilzunehmen bleibt bitte zu Hause.
Damit ihr euch das Sommerlager 2020 nach Hause holen könnt, bieten wir euch die Möglichkeit, dass ihr euch eine Kothe oder eine Kröte
ausleihen könnt. Dies ist ab dem 26.06.2020 für jeweils 2 Nächte möglich. Um das Ganze zu vereinfachen bringen wir alle Materialien zu
euch und helfen mit so wenig Kontakt wie möglich beim Aufbau. Solltet ihr daran Interesse haben meldet euch bitte telefonisch bei Lila
um einen Termin abzusprechen.
P.S.: Auf unserer Homepage findet ihr eine Datei mit unserem Hygienekonzept.
Bitte lest euch dieses aufmerksam durch, bei Fragen wendet euch gerne an Kim.
Eure Andreaspfadfinder
Corona-Brief
Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,
gestern (19.6.20) saßen wir Mitarbeiter in kleiner Runde zusammen und haben besprochen wie
es mit den Andreaspfadfindern weiter geht.
Wir haben ein Hygienekonzept erstellt und tolle Ideen für die Sommerferien
erstellt 😊
Genaueres können wir euch aber erst Ende nächster Woche sagen, wenn unser
Konzept genehmigt ist. Dafür haben wir am Donnerstag einen Termin mit dem
Kirchengemeinderat unserer Gemeinde.
Wir sagen euch dann gleich Bescheid!
Eure Andreaspfadfinder-Mitarbeiter
Liebe Andreaspfadfinder, liebe Eltern,
wie wir schon im letzten Brief gesagt haben, befinden wir uns in einer außergewöhnlichen
Zeit und mussten leider schon unsere Wolfskopfproben absagen. Jetzt müssen wir
euch leider auch mitteilen, dass wir unser Sommerlager am Schaalsee absagen müssen.
Bitte sendet uns per Mail (kim.schmidt@andreaspfadfinder.de) eure Kontodaten zu damit wir euch die Beträge wieder zurück überweisen können. Für unser Büro wäre es gut, wenn ihr dort notieren könntet wann und wie viel ihr überwiesen habt. Bei Fragen meldet euch gerne bei Kim.
Auch die Gruppenstunden werden in den kommenden Wochen leider noch nicht stattfinden. Um euch diesbezüglich eine klare Aussage zu geben: Solange nicht alle Schüler wieder zur Schule gehen, wird es keine Gruppenstunde geben. Erst wenn der normale Schulbetrieb wieder in Gange ist, werden wir wieder freitags für euch da sein. Die Vermischung der unterschiedlichen Altersgruppen und Schulen stellt während der Anlaufphase der Schulen ein zu hohes Risiko dar.
Wir Mitarbeiter wollen, sofern es möglich ist, in den Sommerferien einige Aktionen stattfinden lassen. Dazu werden wir auf unserer Homepage (www.andreaspfadfinder.de) Anfang Juni genauere Informationen geben. Schaut dort gerne regelmäßig vorbei.
Wir Mitarbeiter haben schon einige Ideen auf den Sozialen Plattformen gepostet. Habt ihr da schon vorbeigeschaut? Oder vielleicht schon etwas nachgemacht? Dann lasst uns gerne dran teilhaben und schickt uns Bilder davon
😊
Wir freuen uns etwas von euch zu hören.
Instagram: www.instagram.com/andreaspfadfinderkiel
Facebook: www.facebook.com/Andreaspfadfinder.Wellingdorf
Gut Pfad, passt auf euch auf und bis hoffentlich ganz bald
Eure Andreaspfadfinder Mitarbeiter
Corona
Liebe Pfadfinder, liebe Eltern,
eine außergewöhnliche Zeit, in der wir uns aktuell befinden… Schweren Herzens müssen wir aufgrund der bestehenden Beschränkungen unsere geplanten Wolfskopfproben absagen. Wir werden uns in den kommenden Wochen bei den Eltern melden, die die Proben schon bezahlt haben. Natürlich werden wir euch das Geld zurückerstatten.
Auch die Gruppenstunden werden in den kommenden Wochen noch nicht stattfinden. Um euch diesbezüglich eine klare Aussage zu geben: Solange nicht alle Schüler wieder zur Schule gehen, wird es keine Gruppenstunde geben. Erst wenn der normale Schulbetrieb wieder in Gange ist, werden wir wieder freitags für euch da sein. Die Vermischung der unterschiedlichen Altersgruppen und Schulen stellt während der Anlaufphase der Schulen ein zu hohes Risiko dar.
Aber Pfadfinder sein bedeutet nicht nur freitags zur Gruppenstunde zu gehen. Pfadfinder ist man 24 Stunden. Wir werden in den nächsten Wochen einige Aktivitäten unser Mitarbeiter auf unseren Sozialen Plattformen zeigen, um euch ein bisschen zu inspirieren und bei Laune zu halten!
Man kann zum Beispiel trotzdem man sich nicht sieht eine Schnitzeljagd machen und einen Schatz verstecken. Stockbrot überm Lagerfeuer schmeckt auch nicht nur im Gemeindegarten, sondern auch im eigenen.
Auch ihr könnt euch gerne bei uns mit lustigen Bildern oder coolen Ideen zum Nachmachen melden. Wir freuen uns etwas von euch zu hören.
Instagram: www.instagram.com/andreaspfadfinderkiel/
Facebook: www.facebook.com/Andreaspfadfinder.Wellingdorf/
Zum Sommerlager möchten wir noch keine Prognose geben. Wir fahren nach Mecklenburg-Vorpommern und dort gibt es noch keine klaren Regeln, wie es zur Zeit des Sommerlagers aussieht. Zudem lässt sich noch nicht abschätzen, wie sich die Situation bis dahin entwickelt hat. Wir bitten um euch um Verständnis und Geduld. Eine Menge Zeit, Mühe und Freude haben wir schon in die Planung gesteckt und daher möchten wir eine endgültige Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht treffen. Wartet aber gerne noch mit der Bezahlung des Lagers.
Gut Pfad, passt auf euch auf und bis hoffentlich ganz bald
Eure Andreaspfadfinder Mitarbeiter
Wir sind zurück aus dem Herbstlager - und vom
Sommerlager gibt es neue Bilder!

15-jähriges Jubiläum
Wir sind 15 Jahre alt geworden!! Und das haben wir vom 21-23. September 2018 ordentlich gefeiert!
Nach langen Vorbereitungen startete das Jubiläum für die Andreaspfadfinder mit einem Geländespiel, bei dem der fleißigste Pfadfinder gesucht wurde. Einige wichtige Eigenschaften wurden abgefragt: die Treffsicherheit beim Torschießen und Toilettenpapierwurf, Kreativität, Koordination beim Dreibeinlauf und mit Abstand die lustigste Station war wohl der Lauf in viel zu großer Kleidung.
Danach wurde sich dann ordentlich der Bauch mit Nudeln vollgeschlagen und als kleine Überraschung gab es sogar Pudding zum Nachtisch. Den Abend verbrachten wir im Kerzenschein in der Kirche, sangen Lieder und tranken Tschai… eben ein richtig typischer Pfadfinderabend. Da das Wetter nicht ganz so mitspielte mussten wir leider auf Feuer verzichten, das wurde aber am nächsten Tag nachgeholt. Beim Singen fielen dem ein oder anderen auch schon die Äugelein zu, so dass es danach schnell ins Bett ging.
Es blieb leider nur eine Hoffnung, dass die Kinder dementsprechend schnell und leise einschliefen würden. Nach einer kurzen Nacht, ging es direkt wieder los. Nach dem Frühstück wurde erst einmal das Gemeindehaus aufgeräumt. Danach machten sich die Kinder auf den Weg in Mediendom, wo sie eine Vorstellung über Sterne bekamen, während der Hauptteil der Mitarbeiter noch einmal den Besen schwang und die letzten Vorbereitungen für den Nachmittag trafen.
Die Kinder kamen sehr begeistert wieder zurück aus dem Mediendom. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Das ein oder andere Kind möchte nun wohl Astronaut werden. Zum Mittag gab es dann die gut bewährten Hot Dogs und es wurde Feuer in der Jurte gemacht.
Um 14 Uhr luden wir zum Tag der offenen Tür ein. Es gab ein großes leckeres Buffet, eine Bildershow mit Bildern aus allen Jahren, einen Raum der Erinnerung mit Fotobüchern, noch mehr Bildern und ein paar Mitbringseln von verschiedenen Lagern. Ein Flohmarkt mit allen Dingen, die ein Pfadfinder so brauchen kann, von Zahnbürste über Hemd bis zum Schlafsack. Draußen befanden sich viele Stationen, an denen die Kinder sich beschäftigen konnten. Ganz im Sinne der aller ersten Gruppenstunde der Andreaspfadfinder, die das Thema Apfel hatte, konnte man Apfelbeißen spielen, selbstgemachten Apfelmus gegen eine kleine Spende erwerben, Stockbrot machen und sich sein Gesicht verzieren lassen.
Für Kim und Lila war es die Gelegenheit einmal mit allen Eltern sprechen zu können, die Daten auszutauschen und Werbung für das anstehende Herbstlager zu machen.
Um 17 Uhr gab es dann einen Gottesdienst, zu dem viele Eltern, Ehemalige aber auch Pfadfinderfreunde aus anderen Stämmen gekommen sind. So feierten wir auch hier nochmal unser langjähriges Bestehen, wie Maike in ihrer Predigt so schön sagte: Viele Ecken, Kanten, Knicke und ganz viel bunte Farbe prägt unseren Stamm und macht ihn zu dem, der wir heute sind und wir hoffen es folgen noch viele weitere aufregende Jahre! Wir schauten noch einmal was den Stamm eigentlich aus macht, gruben ein paar schöne alte Klischees aus und schauten uns an wie auch die Mitarbeiter mit der Zeit älter geworden sind. Wir danken noch einmal Fiebi, der den REGP vertrat, unser Pastorin Magret, sowie Johannes Pörksen und den Stämmen Holtenau und Grube für die netten Worte, die an uns gesendet wurden.
Nach dem Gottesdienst ließen wir dann den Abend mit unseren Pfadfinderfreunden ausklingen.
Wir sind über jeden einzelnen Dankbar, der vorbeigeschaut hat und unser Jubiläum mit so viel Leben und Freude gefüllt hat! Dieses Wochenende wird uns lange in Erinnerung bleiben!

Wir sind zurück vom Sommerlager
Einen Bericht und ein paar Bilder gibt es auf einer Extraseite.
27. Februar 2015
Die Webseite ist wieder online. Neuer Webmaster ist Martin Schilling, der auch die Webseite der Andreaskirche betreut.
Gruppenstunden jeden Freitag um 16:00 Uhr