Gruppen

Unser Stamm ist in mehrere kleine Gruppen aufgeteilt, die sich hier nun kurz vorstellen möchten.
Jede der Gruppen ist "offen", das heißt wir freuen uns jederzeit über neue Kinder und Jugendliche, die die Pfadfinderei ausprobieren möchten, und vielleicht in der ein oder anderen Gruppe auch neue Freunde finden können. Wir freuen uns auch über Jugendliche die gerne als Helfer oder Mitarbeiter tätig sein möchten.

Frischlinge
...sind die jüngeren Pfadfinder von 6 bis 8 Jahren.
Hier wird mit Spiel und Spaß das Pfadfinderwissen erlernt.

Wölflinge
...zu dieser Gruppe gehören Pfadfinder, die schon länger dabei und etwas älter sind.
In dieser Gruppe befinden sich die Kinder ab 9 Jahren. Hier wird intensiver an dem Pfadfinderwissen gearbeitet.

Sippen

Die Sippen sind Gruppen ab ca. 12 Jahren. Man trifft sich in der Kleingruppe und in Lagern geht es auch in den Sippen auf Tour. Die Sippenzeit ist eine Zeit, in der man in der Sippe eng zusammenwächst, Spaß hat, aber auch auf den späteren "Job" als Mitarbeiter und Gruppenleiter vorbereitet wird.
Im Herbst 2021 wurde eine neue gemischte Sippe gegründet – Im Frühjahr 2022 sollten sie Ihre Sipplingsprüfung abgelegen. Bis dahin suchen Sie sich einen Namen aus, legen ihre Messerprüfung ab und bereiten sich mit Ihren Gruppenleitern auf die Sipplingsprüfung vor.

Mitarbeiterteam
Die Mitarbeiter sind eine Gruppe aus erfahrenen und neuen Helfern und Leitern im Alter von 16-30 Jahren. Im Schnitt haben alle mit 16 Jahren ihre Jugendgruppenleiter Ausbildung gemacht und freuen sich jede Woche aufs Neue, für die Kinder Gruppenstunden zu machen.

Helfer
Die Mädchensippe „Laubigel“ und die Jungensippe „Nordvögel “ gab es von 2017 bis 2021.
Seit Sommer 2021 unterstützen uns die jungen Pfadfinder bei den Gruppenstunden. Sie haben teilweise schon ihre Helferkurse (insgesamt gibt es 3 Kurse) abgelegt und werden sobald sie 15½ Jahre alt sind ihren Jugendleiterschein ablegen.

Alte Sippen
2005 wurde die erste Sippe in unsere Stamm gegründet, die Mädchensippe "Basilea Schlink" (Gründerin eines deutschen evangelischen Ordens) zudem entstand in diesem Jahr die Jugensippe " Waschbären". Beide Sippen lösten sich gegen Ende 2009 auf und viele sind nun als Mitarbeiter oder Leiter im Stamm tätig.

Zwei Jahre später (2007) wurde die Mädchensippe "Paidia" (Kinder Gottes) gegründet. In dieser Sippe wurde ebenfalls um 2009 / 2010 die Sippenzeit beendet.

Mitte 2009 gründeten sich die Mädchensippe "Kiara" (König der Löwen 2) und die Jungensippe "Feuerfüchse". Beide Sippen wurden Ende 2011 aufgelöst und viele bleiben als Mitarbeiter und Helfer.

Seit Anfang 2011 gab es eine Mädchensippe mit dem Namen "Aina Calim" (Heiliges Licht). Die Gruppe hat sich 2017 aufgelöst.

Von Ende 2011 bis 2017 gab die Jungensippe "Die Elche".

Die gemischte Sippe "fya'o run" (Pfad finden) wurde Ende 2013 gegründet. Es war die erste Sippe in der Jungen und Mächen sowohl zusammen als auch manchmal in zwei Gruppen Sippenstunde machten. Die Sippe hat sich im Jahr 2017 aufgelöst, da sie mittlerweile zu richtigen Mitarbeitern heran­gewachsen sind.




Gruppenstunden jeden Freitag um 16:00 Uhr